Viagra ist ein bekanntes Medikament, das bei erektiler Dysfunktion eingesetzt wird. Doch wussten Sie, dass es ursprünglich als Herzmedikament entwickelt wurde? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was Viagra ursprünglich war und wofür es verwendet wurde.
Viagra wurde in den 1990er Jahren von dem Pharmaunternehmen Pfizer entwickelt und im Jahr 1998 auf den Markt gebracht. Es wurde als Medikament zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Angina pectoris und Hypertonie entwickelt. Das Wirkstoff Sildenafil verbessert die Durchblutung, indem es die Blutgefäße erweitert.
Jedoch stellte sich während der klinischen Studien heraus, dass Viagra eine unerwartete Wirkung hatte: Es verbesserte die Erektionen bei den männlichen Teilnehmern. Aus diesem Grund wurde Viagra später als Mittel zur Behandlung von erektiler Dysfunktion vermarktet und ist seitdem weltweit bekannt.
Original Viagra Tabletten sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich und können auf Rezept in Apotheken erworben werden. Doch wie erkennt man das Originalmedikament? Original Viagra Tabletten haben eine charakteristische blaue Farbe und sind mit “Pfizer” auf einer Seite und der Dosierung (z. B. 25, 50 oder 100) auf der anderen Seite gekennzeichnet. Es gibt auch eine Seriennummer auf der Packung, die auf der Pfizer-Website überprüft werden kann.
Wenn Sie Original Viagra kaufen möchten, sollten Sie dies nur bei seriösen Quellen tun. Viele gefälschte Versionen des Medikaments sind auf dem Markt erhältlich, und diese können gefährliche Inhaltsstoffe enthalten und nicht die gewünschte Wirkung haben. Kaufen Sie Viagra nur von einem lizenzierten Arzt oder einer seriösen Online-Apotheke, um sicherzustellen, dass Sie das echte Medikament erhalten.
Insgesamt war Viagra ursprünglich als Herzmedikament konzipiert, hat sich aber später als wirksames Mittel zur Behandlung von erektiler Dysfunktion erwiesen. Original Viagra Tabletten sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich und können auf Rezept erworben werden. Es ist wichtig, das Originalmedikament von gefälschten Versionen zu unterscheiden und nur von seriösen Quellen zu kaufen.